Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Hier geht es um Medikamente und Hausmittel die Linderung verschaffen, die richtige Inhalation und Anwendung dieser
Forumsregeln
Einige Links in Beiträgen werden autom. umgewandelt und mit ⤴ gekennzeichnet. Das hilft dem Forum den Betrieb zu finanzieren. Findet ein Kauf darüber statt, erhalten wir ggf. eine Provision.
Antworten
Namiko
Ist neu hier
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 14, 2022 8:03 am

Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von Namiko »

Hallo, ich bin neu und grüße alle Forenteilnehmer herzlich! Ich bin 76Jahre alt und habe die Diagnose COPD im Jahr 2012 erhalten, im Moment COPD 4.
Medikamente: Salbutamol Aerosol, zeitweilig Atrovent, Trimbow morgens 2 und Abends 2 Hübe.
Inhalieren mit Salzlösung und Atrovent-Lösung.

Mein Problem ist, dass ich mit dem Trimbow bis abends nicht mehr hinkomme. Die Lufa will mir aber mittags nichts erlauben, da es zuviel wäre. Mit Atemübungen und Salbutamol rette ich mich buchstäblich über den Tag.

Achso, und Sauerstofftherapie wurde nicht empfohlen, da ich immer noch Sättigung über 95 habe, fühle mich aber schlecht.

Hat jemand auch Probleme mit dem Trimbow? Vielen Dank für Antworten

Namiko

IngridB
Hilft gut mit
Beiträge: 28
Registriert: Mo Dez 16, 2013 11:49 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von IngridB »

Hallo Namiko,

mit dem Trimbow habe ich keine gute Erfahrung, da bei mir zwei Nebenwirkungen (Kopfschmerzen und Schwindel) aufgetreten sind. Insbesondere der Schwindel hat mir zu schaffen gemacht.

Hast du denn Nebenwirkungen von dem Trimbow bekommen oder warum will dir deine Lungenfachärztin dieses nicht mehr über den Tag verabreichen?

PeterFrank1964
Ist neu hier
Beiträge: 1
Registriert: Mi Feb 08, 2023 3:19 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von PeterFrank1964 »

Kann man denn bei Trimbow eine kurzfristige Linderung feststellen?

Ich rede mir das zwar auch ein, aber das ist doch ein Langzeitmedikament.

Mir geht es ähnlich mit der Sauerstoff Sättigung, diese ist einigermaßen gut (>90), aber meine Leistungsfähigkeit wird immer schlechter.

Am Montag spreche ich hier nochmals beim Arzt vor und werde berichten.

gabriele
Ist neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Do Mär 16, 2023 5:03 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von gabriele »

hallo,
ich bin seit 6 Jahren Sauerstoffpflichtig und erhalte seit 3 Jahren Trimbow und bin damit bestens bedient. Man hat durch dieses Medikament eine bessere Atmung über den Tag verteilt. Sprich morgens und abends je zwei Hub. Hoffe ich konnte zu deiner Entscheidung betragen.

Rapunzel1962
Hilft gut mit
Beiträge: 27
Registriert: Mo Feb 12, 2024 4:52 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von Rapunzel1962 »

@Peter Frank, wie ist das damals eigentlich bei dir ausgegangen? Du wolltest nochmal berichten aber hast das Thema hier wohl ganz vergessen. Hat das bei dir gut angeschlagen oder hat dein Arzt es dir letztlich doch gar nicht verschrieben?

Schönen Gruß von der Moni soll ich dir ausrichten!

Machs gut :-)

IchbinIch
Ist neu hier
Beiträge: 2
Registriert: Do Jun 12, 2025 5:39 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von IchbinIch »

Ich inhaliere auch Trimbow, morgens und abends 2 Hübe. bei Bedarf Berodual und ich bekomme Sauerstoff

Ich komme mit Trimbow bisher ganz gut klar, meine pfeifenden und schnarrenden Atemgeräusche sind jetzt so gut wie weg.
Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Mit der leichten Heiserkeit kann ich leben.

Heisenberg70
Aktives Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo Sep 09, 2019 3:55 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von Heisenberg70 »

Das kenne ich! Die Heiserkeit bekomme ich mit meinem Vernebler (Inhaliergerät) sehr gut in den Griff und das teils leicht trockene Gefühl im Hals und Rachenraum geht damit auf Null runter. Ich inhaliere damit nur Salzlösung je nach dem wie es mir geht, 1-2x pro Tag.

Wenn ich im Winter eine Erkältung bekomme und meine COPD schlimmer wird bzw. eine Exazerbation droht, inhaliere ich sogar 3-4x täglich. Das ganze hilft mir sehr meine Symptome zu lindern und die Nebenwirkungen von Trimbow auf ein Minimum zu reduzieren.

Giraffe
Schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jul 18, 2025 7:01 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von Giraffe »

Ich inhaliere mein Trimbow schon lange mit einer Inhalierhilfe (Aero Chamber), damit gelangt der Wirkstoff besser in die Atemwege.

Mein Atemtherapeut meint, ohne den Chamber solle man das Trimbow nicht nutzen, weil es ohne kaum was bringen würde.

Keine Ahnung, ob das so stimmt, ich habe jedenfalls das Gefühl, dass es mit der Inhaliergilfe länger wirkt.

Heisenberg70
Aktives Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo Sep 09, 2019 3:55 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von Heisenberg70 »

Gut daß du das ansprichst @Giraffe, ich glaube die wenigsten nutzen einen Hilfsapplikator. Die Aero Chamber benutze ich selbst auch in Bezug auf die Trimbow Einnahme und zum Inhalieren meiner Salzlösung aktuell den Pariboy Compact2, den habe ich mir besorgt, damit ich auch auf Reisen inhalieren kann. Hatte vorher einen großen Pari im Wohnzimmer stehen aber der steht nun als Ersatzgerät herum (Keller) seit ich das kleinere Modell habe. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend und genauso wohltuend wie das große Modell.

EllaJoy
Aktives Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Di Jun 28, 2022 5:16 am

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von EllaJoy »

Benutzt ihr dieses Aero-Chamber Ding mit einer Maske oder mit dem Mundstück? Und wo ist der Vorteil wenn man das mit Mundstück benutzt?

Giraffe
Schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jul 18, 2025 7:01 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von Giraffe »

Ich benutze den mit dem Mundstück.

Der Vorteil gegenüber dem Inhalieren ohne Chamber ist der, dass sich das Inhalat in der 'Röhre' verteilt und in langsamerem Tempo als ohne eingeatmet wird.
Dadurch gelangt es auch in die feinen Verästelungen der Lunge und kann so besser wirken.

EllaJoy
Aktives Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Di Jun 28, 2022 5:16 am

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von EllaJoy »

Danke für die Aufklärung, das klingt interessant.

Das sollte dann ja grundsätzlich auch bei anderen Medikamenten möglich sein.

Ich habe eben mal nachgeschaut, für mich wäre warscheinlich diese Variante mit Maske besser zum einatmen, da ich durch Nase und Mund gleichzeitig besser Luft aufnehmen kann als nur durch den Mund.

Ich überlege gerade

Giraffe
Schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jul 18, 2025 7:01 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von Giraffe »

Das Problem bei Trimbow sowie einigen anderen Dosieraerosolen ist ja, dass sie eine Pilzinfektion im Mund hervorrufen können.

Wenn ich Trimbow also durch den Mund inhaliere, spüle ich hinterher den Mund gründlich mit Wasser aus...Wie macht man das denn, wenn man mit der Maske einatmet?

Martina
Schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 20, 2015 7:28 pm

Re: Erfahrung mit Trimbow Aerosol

Beitrag von Martina »

Mit einer Nasendusche wäre das problemlos möglich. Ich benutze solch ein Gerät mit Salzwasser wegen meiner Sinusitis :roll: und es gibt da manuelle Variante (mittels Schwerkraft) und auch elektrische Modelle.

Antworten