Wie kann ich neue Freundschaften knüpfen im Alter?

Hier dürft ihr über alles reden was euch interessiert und beschäftigt und das in kein anderes Forum passt Trotzdem die Bitte: Forenregeln beachten
Antworten
Hannelore47
Schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: Mi Dez 05, 2012 4:34 pm

Wie kann ich neue Freundschaften knüpfen im Alter?

Beitrag von Hannelore47 »

Nach langem Krankenhausaufenthalt ist mir in meinem Alltag zu Hause etwas langweilig geworden. Das ist auch bedingt durch den Todesfall einer sehr guten Freundin mit der ich mich davor regelmäßig getroffen habe.

Irgendwie fehlen mir intensive Gespräche und der Austausch mit anderen Menschen. Dort wo ich wohne gibt es mittlerweile auch nur noch wenige Angebote für Senioren (das war früher einmal besser).

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie ich wieder Anschluß finden kann? In der Reha habe ich zwar einige nette Menschen kennenlernen dürfen, diese wohnen aber ziemlich weit weg und regelmäßig treffen ist da einfach nicht möglich.

Nun sitze ich hier zu Hause bei mir und fühle mich einsam und zu meiner Schande gestehe ich mir ein, ich langweile mich sogar :oops:. Das kannte ich vorher gar nicht und bin von der Reha und den täglichen Kontakten dort mit anderen Menschen bzw. den Therapiesitzungen dort etwas verwöhnt was den Umgang mit anderen Menschen anbelangt.

Guentherle
Ist neu hier
Beiträge: 7
Registriert: Di Okt 01, 2019 2:15 pm

Re: Wie kann ich neue Freundschaften knüpfen im Alter?

Beitrag von Guentherle »

Gibt es denn gar keine Angebote für einsame Senioren in deiner Region? Mir würden noch Reisegruppen einfallen, da gibt es manchmal auch Angebote von der Stadt aus. Eventuell findest du da jemanden.

Ich habe zum Glück noch recht viele aus meinem alten Bekanntenkreis um mich herum, auch wenn mittlerweile einige alte Freunde verstorben sind.

Mine69
Aktives Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Di Mai 12, 2015 8:36 am

Re: Wie kann ich neue Freundschaften knüpfen im Alter?

Beitrag von Mine69 »

Ich kenne das Problem selbst, früher fiel es mir viel einfacher neue Freunde zu finden. Durch die ganze "neumodische" Lebenssituation ist das auch viel schwieriger geworden. Alle Menschen fahren nur noch zum einkaufen, man begegnet sich kaum noch konventionell im Alltagskontext. Die Innenstädte im kleinstädtischen Bereich sind wie leergefegt.

Beim Arzt kann man ganz gut neue Kontakte knüpfen finde ich, also im Wartezimmer meine ich. Da habe ich im letzten Jahr eine nette Frau in etwa in meinem Alter kennengelernt. Wir gehen jetzt öfters Café trinken und tratschen.

Du kannst mir auch gerne eine private Nachricht hier übers Forum schicken wenn du lust hast zu schnacken :-)

Was ich dir darüber hinaus noch ans Herz legen kann ist der www.50plustreff.de

Bin da seit ein paar Jahren dabei und tausche mich dort mit anderen aus meiner Generation aus. Du kannst dir das vorstellen wie eine Art Forum mit der Möglichkeit auch private Chats zu führen oder Kontaktanzeigen aufzugeben, z.B. für gemeinsame Unternehmungen. Ich habe dort mittlerweile mehrere Menschen mit denen ich immer wieder schreibe und über die Plattform auch zwei echte Freunde gefunden, die nicht allzu weit weg wohnen von mir.

Ich finde es ist eine angenehme Gemeinschaft dort und ich habe nur wenige negative Kontakte dort gehabt. Der einzige Haken daran (sofern man es so nennen möchte), es kostet ein bißchen Geld wenn man die Plattform ernsthaft nutzen möchte. Man kann sich kostenlos anmelden und alles anschauen, auch die Mitglieder sehen welche in der Nähe wohnen kann man einsehen und so entscheiden ob sich das für einen lohnt. Wer dort aber dauerhaft aktiv sein möchte kommt glaube ich nicht um den Mitgliedsbeitrag herum.

Ich zahle dort glaube ich irgendwas um die 9 € im Monat für meine Mitgliedschaft. Genau weiß ich es gar nicht, auf jeden Fall aber unter 10. Eigentlich bräuchte ich das nicht mehr, weil ich von meinen Bekannten von dort mittlerweile die Nummern und E-mails habe aber mir gefällt es auf der Seite, gerade die Foren und Gruppen mit verschiedenen Themen sagen mir zu. Es gibt irgendwie immer was interessantes zu bequatschen mit den anderen.

Ich überlege auch schon seit längegrem mal an einer der Gruppenreisen teilzunehmen, die dort angeboten werden aber bisher habe ich mich noch nicht getraut (wegen meines Gesundheitszustandes vor allem, Reisen fallen mir aktuell ziemlich schwer)

Was mir auch noch einfällt wäre die Kirche, über meine Aktivität in der ev. Kirche habe ich auch ein paar mehr oder weniger gute Freunde gefunden. Es sind aber auch einige sehr verkopfte Menschen dort, die Kirchenfeste, Kaffee und Kuchen Tage und so finde ich aber wirklich ganz nett und man kann dort schnell Anschluss finden, gerade ü60, ü70 sind dort recht viele Menschen.

Ich hoffe ich habe dir mit meinen 3 Ideen etwas helfen können. Wenn mir noch mehr einfällt schreibe ich sie noch hier mit rein in das Thema.

Antworten