im januar wurde bei mir COPD festgestellt, die jahre der atemnot vorher wurden fälschlicher weise als starkes asthma diagnotiziert, mit cortisonspray usw. behandelt, ein echter leidensweg. im januar, nach arztwechsel dann die diagnose, bin gleich mal mit 48 % lungenfunktinonstüchtigkeit gestarten. von der krankheit selber habe ich noch nie wirklich etwas gehört, umso erschrockener war ich als ich lesen musste das so, so viele menschen davon betroffen sind. ich rauche seit ca. 8 jahren nicht mehr und war auch vorher kein hardcore raucher (halbe schachtel tgl. ca.) aber scheinbar habe ich meine lunge dennoch nachhaltig geschädigt. ich bekomme jetzt nach bedarf sauerstoff und ansonsten Ulunar Breezhaler 85/43 mg. ach ja, nebenher kann ich ebenso nach bedarf auch Sultanol nehmen. meine leidenschaft sind meine 4 kongo graupapageien die leider auch recht viel federstaub mit sich bringen, darum muss ich den direkten kontakt (sie leben im extra vogelzimmer) stark einschränken. ansonsten habe ich besonders nachts mit aushusten und dem gefühl luftnot zu haben richtig zu tun. ich danke dem betreiber und auch euch das es diese gemeinschaft gibt und werde mich nach besten kräften einbringen, sage auch jetzt schon mal danke für die vielen informationen und pers. meinungen an denen ich teilhaben darf.

 Ich staune, dass du bei Bedarf schon Sauerstoff erhältst, bei mir stand das seitens der Lungenärztin noch gar nicht zur Diskussion. Nachts habe ich auch noch keine Atemprobleme, aber tagsüber, wenn ich die Wohnung verlasse. Ich muss sehr oft stehen bleiben und mir Atempausen gönnen. Es strengt mich schon sehr an, aber ich gehe trotzdem jeden Tag mit Schrittzähler. Danach fühlt sich das sehr gut an und nachts kann ich dann gut schlafen. Mehr werde ich mal hier nicht schreiben, obwohl ich noch einiges berichten könnte. Aber ich glaube, dafür ist dieser Thread nicht geeignet. Vielleicht treffen wir uns mal in einem anderen wieder.
 Ich staune, dass du bei Bedarf schon Sauerstoff erhältst, bei mir stand das seitens der Lungenärztin noch gar nicht zur Diskussion. Nachts habe ich auch noch keine Atemprobleme, aber tagsüber, wenn ich die Wohnung verlasse. Ich muss sehr oft stehen bleiben und mir Atempausen gönnen. Es strengt mich schon sehr an, aber ich gehe trotzdem jeden Tag mit Schrittzähler. Danach fühlt sich das sehr gut an und nachts kann ich dann gut schlafen. Mehr werde ich mal hier nicht schreiben, obwohl ich noch einiges berichten könnte. Aber ich glaube, dafür ist dieser Thread nicht geeignet. Vielleicht treffen wir uns mal in einem anderen wieder.