Welchen Behinderungsgrad mit COPD bekommt man / habt ihr?

Wie lebt es sich mit Copd und vor allem wie lebt es sich besser. Sport, Sexualität, Hobbies und der normale Alltag
Antworten
bummer
Community Mensch
Beiträge: 42
Registriert: Di Nov 21, 2017 8:09 am
Wohnort: Südliche Weinstrasse

Welchen Behinderungsgrad mit COPD bekommt man / habt ihr?

Beitrag von bummer »

Hallo zusammen...
ich habe nun schon seit Jahren COPD der Stufe IV .
Bei Feststellung der Krankheit habe ich 2 Jahre später einen Behinderungsantrag gestellt.
Ich bin seit 6 Jahren in Berufsunfähigkeitsrente und habe 30% Schwerbehinderung.
nun meine Frage:
Wie hoch ist euer Grad ?????
Gruß Ich

Benutzeravatar
HeikeGaupp
Eisenlunge & Uhrgestein
Beiträge: 169
Registriert: Do Sep 15, 2016 3:51 pm
Wohnort: Senftenberg

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von HeikeGaupp »

Hallo bummer ,
COPD IV wurde bei mir vor 4 Jahren diagnostiziert . Ich hatte aber nicht solange mit dem Behinderungsantrag gewartet . Seit 4 Jahren beziehe ich auch die volle EU-Rente und mein Behinderungsgrad ist eingestuft auf 70% .

Heike

Benutzeravatar
Brahmane
Aktives Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mi Dez 05, 2012 11:54 pm

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von Brahmane »

Im Zweifel immer den festgestellten Behinderungsgrad anfechten, sofern die Zuschüsse für euch nicht ausreichend bemessen sind.
Nicht jeder von den Prüfern ist in der Beurteilung gerecht / unvoreingenommen. Da habe ich schon die tollsten Dinge von den Forenmitgliedern gehört

bummer
Community Mensch
Beiträge: 42
Registriert: Di Nov 21, 2017 8:09 am
Wohnort: Südliche Weinstrasse

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von bummer »

Tschuldigung das es so lange gedauert hat..
Hab nach meiner Kur ( die ich nach 8 Jahren der festgestellten Krankheit genehmigt und angetreten habe ) meinen Behinderungsgrad von 30% mit Hilfe der VDK angefechtet und nun 50% angehoben hab.
Und das bei COPD 4 ????
Ich Glaube schon das die Kassen bzw. Ämter alles in die länge ziehen in der Hoffnung das der Antragssteller vorher abnippelt.

Bekir
Aktives Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr Apr 11, 2014 11:01 am

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von Bekir »

Hey bummer, das ist Top :!:

Schön zu sehen wenn das sich auflehnen Früchte bringt! Kämpft mit den Kassen bis Ihr bekommt was euch zusteht! Manchmal muss man sich lange rumärgern aber hat am Ende doch etwas gutes für sich und seine Familie erreicht.

Darf ich fragen wer oder was die VDK ist und wie sie dir geholfen haben deinen Behinderungsgrad durchzusetzen?

bummer
Community Mensch
Beiträge: 42
Registriert: Di Nov 21, 2017 8:09 am
Wohnort: Südliche Weinstrasse

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von bummer »

Hallo Bekir,
die VDK ist..Salopp gesagt, ein "Verein" der deine Sozialen belange vertritt.
Hat mir auch sehr geholfen beim durchsetzen einer Kur obwohl sich die Kasse lange quer gestellt hatten.
Hier mal ein link:
https://www.vdk.de/deutschland/
Gruß Ich

Benutzeravatar
hannomach
Eisenlunge
Beiträge: 125
Registriert: Di Dez 06, 2016 2:29 am
Wohnort: Berlin

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von hannomach »

Hallo alle,
ich bin auch GOLD IV, 3 Liter Sauerstoff/24h (mobil und stationär), 120m im 6min Gehtest mit Rollator.
1.) Geht das mit dem Sozialverband (es gibt mehrere, VDK ist einer der größten) auch ohne Einzugsermächtigung? (Mandat Lastschrift)? Ich bin es ehrlich gesagt leid, dass jeder einen Blanko-Zugriff auf mein Konto will. Und wer kündigt das alles wenn ich mal tot bin...?
2.) Was habt Ihr denn bei dem Antrag (Formular gibt es ja auch im Internet) beigefügt. Ich habe ja vielerlei Befunde, viele Ärzte und Krankenhäuser können Auskunft geben oder ich habe sogar einen Arztbrief, aber was sind wirklich schwerwiegende Argumente für den Erfolg. Ich (und ich schätze die meisten von uns) habe ja auch KHK (1 Stent). Muskelabbau und Knochenabbau sind wohl eher schlecht dokumentiert aber vorhanden.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe und Eure Antworten.
Guido

bummer
Community Mensch
Beiträge: 42
Registriert: Di Nov 21, 2017 8:09 am
Wohnort: Südliche Weinstrasse

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von bummer »

Hi, also ich habe mein Haus-bzw. Lungenarzt beauftragt ein Krankheitsbild mit den Behinderungen für den Antrag des Behinderungsgrades auszustellen.
Den Rest hat die VDK in meinem Beisein erledigt.
Man muss keine Kontovollmacht ausstellen, ich hatte den Beitrag über Jahre per Rechnung bezahlt. Allerding muss man mind. 1Jahr Mitglied sein bevor der Verein tätig wird.
Grüße aus der Pfalz

Benutzeravatar
hannomach
Eisenlunge
Beiträge: 125
Registriert: Di Dez 06, 2016 2:29 am
Wohnort: Berlin

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von hannomach »

Hallo Curly,
Ja klar,
im Januar beantragt und jetzt ist April ...
Ich selbst hatte ja genug mit Arbeitsamt und Rentenstelle zu tun: ständig wird man von oben herab behandelt. Tu dies tu jenes, sonst wird das Geld gesperrt ... "Monatsfrist", Fristen, Termine, Du musst, du musst, §§§
Und wenn man selbst mal ein Recht auf etwas hat, dann bloß nicht drängeln.
Naja, ich will mal so sagen: In Deutschland ist es immer noch besser als in Nordkorea.
Aber zum Thema: Leider konnte ich nicht herausfinden, wann man welchen Grad der Behinderung bekommt. Der 6-Minuten Gehtest sollte ja in Verbindung mit dem Merkzeichen G oder aG stehen. Leider ist hier im Internet nichts zu finden und ich befürchte, dass der Willkür des Gutachters nichts im Wege steht.
Wäre lieb, wenn Du uns mal das Ergebnis (GdB) schreibst - wenn es soweit ist.
Beste Grüsse und viel Glück,
Guido

Benutzeravatar
hannomach
Eisenlunge
Beiträge: 125
Registriert: Di Dez 06, 2016 2:29 am
Wohnort: Berlin

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von hannomach »

Hallo Curly,
tschuldigung, das war eine Abkürzung.
GdB = Grad der Behinderung
Also beispielsweise sagt der Gutachter Du hast einen Grad der Behinderung von 50 (100 ist Maximum) oder bekommst ein Merkzeichen wie etwa G (G für eingeschränkt bewegungsfähig also z.B. Gehleistung beeinträchtigt wegen COPD/Asthma).
Daraus ergibt sich dann der ein- oder andere Nachteilsausgleich, z.B. Steuer"vorteile" oder "bessere" Beförderungsbedingungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, KFZ-Steuer Einsparungen etc.
Also am Ende sollst Du (als behinderte Person) keinen Nachteil gegenüber gesunden gleichaltrigen haben.
Beste Grüsse,
Guido

Benutzeravatar
hannomach
Eisenlunge
Beiträge: 125
Registriert: Di Dez 06, 2016 2:29 am
Wohnort: Berlin

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von hannomach »

Hallo Curly,
ich habe nur gelesen, dass die schneller sind, wenn aussagekräftge Berichte schon beiliegen. Ansonsten fordern die das dann an, dazu hast Du ja die Befreiung(en) von der ärztlichen Schweigepflicht unterschrieben. Ob die Dich zum Gutachter holen und wie lange das dauert weiss ich auch nicht. Also es gibt schon eine "Durchführungsverordnung".:
http://www.gesetze-im-internet.de/versmedv/anlage.html
Da steht dann auch was über Lungenkrankheiten. Der Korken ist, das dies seit 2008 schon -zig mal geändert wurde :-)
An dieser Stelle distanziere ich mich von allen auf die ich linke und übergebe an Rechtsexperten (was ich nicht bin).
Beste Grüsse,
Guido

KlausMeinhold
Schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: Di Okt 08, 2019 10:12 am

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von KlausMeinhold »

Mein Behinderungsgrad wurde vor Kurzem nur auf 15% eingeschätzt weshalb ich auch noch keine Pflegestufe bekomme habe. Aber falls sich das noch verschlimmern sollte könnte ich wohl auch noch auf Pflegestufe 2 kommen.

ukorby
Ist neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 15, 2022 8:42 am

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von ukorby »

Man brauch nicht VDK oder ähnliches. Kostet nur Geld. Habe Grad IV . Da hat ein Attest vom Arzt gereicht, das direkt mit einreichen und nicht anfordern lassen, da denken die Dir geht es nicht wirklich schlecht. Habe 70% GdB und die Merkzeichen G und B. Das steht jedem mit Grad IV zu!

Spyra
Schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: Di Feb 22, 2022 3:14 pm

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von Spyra »

Ich bin im VDK und sie haben mir sehr geholfen. GdB 70 G. und 1.Pflegestufe.
Habe Pflegestufe 2 beantragt, wurde aber abgelehnt.
Der VDK klagt jetzt für mich auf Stufe 2 vor Gericht.

IngridB
Hilft gut mit
Beiträge: 28
Registriert: Mo Dez 16, 2013 11:49 pm

Re: Behinderungsgrad

Beitrag von IngridB »

Spyra hat geschrieben:
Di Feb 22, 2022 10:22 pm
Der VDK klagt jetzt für mich auf Stufe 2 vor Gericht.
Top! Klasse, das freut mich!

Musst Du etwas zuzahlen oder die kämpfen die kostenlos für dein Recht?

Antworten