Atemnot nach Inhalationen

Hier geht es um Medikamente und Hausmittel die Linderung verschaffen, die richtige Inhalation und Anwendung dieser
Antworten
Giraffe
Schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jul 18, 2025 7:01 pm

Atemnot nach Inhalationen

Beitrag von Giraffe »

Mir ist schon im Krankenhaus häufig aufgefallen, dass es mir nach den üblichen Inhalationen anfangs erstmal schlechter geht.

Ich dachte, das läge vielleicht an dem inhalierten Mittel und habe zuhause dann nur mit Salbutamol und Kochsalzlösung weiter inhaliert...mit demselben Ergebnis: Atemnot, Giemen, Husten...

Auch nur mit Kochsalzlösung geht es mir schon während der Inhalation nicht gut und ich brauche eine ganze Weile, bis ich wieder einigermaßen durchatmen kann.

Unter der Dusche dasselbe Problem - der Wasserdampf verursacht extreme Atemnot und Geröchel, so dass schon seit längerem nur noch Waschen und Haare waschen am Waschbecken möglich ist.

Kennt das jemand?
Irgendeine Ahnung, woran das liegt?
Eigentlich soll Inhalieren bei unserem Krankheitsbild doch guttun?

Mine69
Aktives Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di Mai 12, 2015 8:36 am

Re: Atemnot nach Inhalationen

Beitrag von Mine69 »

Das beklemmende Gefühl unter der Dusche kenne ich auch. Sehr unangenehm aber bei mir hat geholfen einfach viel kälter zu duschen. Da entsteht nicht so viel Wasserdampf und das hilft mir sehr. Habe früher auch immer schön warm geduscht aber das geht jetzt nicht mehr.

Probier das mal, einfach Temperatur runter drehen (ist auch ganz erfrischend und belebend)


Bezüglich Inhalation was für ein Gerät kommt da zum Einsatz? Mit Vernebler, Ultraschall und welches Modell? Wird die Lösung nochmal verdünnt?

Fragen über Fragen :?: :?: Entschuldige die vielen Fragen auf einmal.

Giraffe
Schaut sich noch um
Beiträge: 13
Registriert: Fr Jul 18, 2025 7:01 pm

Re: Atemnot nach Inhalationen

Beitrag von Giraffe »

Ich hab jetzt einen Beurer IH 28 Pro Inhalator, einen Vernebler, hatte das Problem aber auch schon mit anderen Geräten wie einem Pari oder dem Inhalierteil im Krankenhaus.

Ich nutze das Medikament immer verdünnt mit isotonischer Kochsalzlösung.
Selbst wenn ich ausschließlich Kochsalzlösung verwende, bekomme ich Probleme...

Antworten