Hallo CW,
als Du das geschrieben hast war ich in der Rehaklinik Heiligendamm. Die können Lunge und Psyche, auch kann der Patient "Besuch" mitbringen. Typischerweise gibt es Zweibettzimmer. Der "Besuch" muss dann aber bezahlen. Ob Angehörige mit in die Therapie einbezogen werden wage ich zu bezweifeln. Pflegekräfte, die Windeln wechseln können oder Patienten im Rollstuhl durch die Gegend schieben können habe ich nicht gesehen.
https://www.median-kliniken.de/de/media ... gsgebiete/Die AOK ist eine Versicherung. Versichern heißt zwei Euro einzahlen, ein Euro auszahlen. Rest ist Nebensache, bzw. Eigennutz vor Gemeinnutz.
Es gibt hier auch einen anderen interessanten Thread:
viewtopic.php?f=20&t=314Also
CWalbaum hat geschrieben:Wie zur Hölle, kann man die AOK dazu bringen, das richtige zu tun?
...da kämpft sozusagen ein Mensch gegen eine Behörde? Au weia! Viel Kraft wünsch ich Dir.
Ich bin seit Ende 2016 im Forum angemeldet. Normalerweise antworte ich ja nicht auf so alte Zuschriften, aber durch Deine aktuelle Meldung in der "Verbesserungsdiskussion" fühlte ich mich animiert. Weiß nicht, ob Dir das noch was nutzt... vielleicht anderen...
Beste Grüsse,
Guido