Beschäftigung / Ideen für Heimarbeit als COPD-Patient?
Beschäftigung / Ideen für Heimarbeit als COPD-Patient?
Mir wurde von einem Bekannten Fiverr empfohlen aber das ist nicht wonach ich suche. Da muss man Dienstleistungen anbieten und mit Kunden Kontakt haben.
Ich suche eher etwas für nebenbei. Früher habe ich mal E-Mails angeschaut und dafür Geld bekommen. So etwas gibt es heute aber wohl nicht mehr oder täusche ich mich da?
Kann mich auch noch an Euroclix erinnern bei denen man kleine Aufgaben für ein kleines Honorar erledigen konnte. Das fand ich ganz nett damals aber die Seite gibt es heute auch nicht mehr.
Könnt ihr mir da was empfehlen in dieser Richtung?
Auf gar keinen Fall irgendetwas mit Verpflichtung oder freiberufliche Arbeit für irgendjemanden mit großer Erwartungshaltung seitens eines Kunden. Ich kann nur sporadisch etwas arbeiten wenn es mir gut geht und mehr als ein bischen rumklicken oder kleinere Sachen erledigen kann ich gar nicht mehr krankheitsbedingt.
Will auch gar nicht viel verdienen. 10 Euro pro Monat oder ein bißchen mehr würde mir schon reichen, damit ich alle zwei Monate mal etwas gehen kann von dem Geld oder mal ins Kino.
Das würde mir schon reichen!
-
- Hilft gut mit
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo Feb 12, 2024 4:52 pm
Re: Beschäftigung / Ideen für Heimarbeit als COPD-Patient?
Das würde ich aber eher unter Beschäftigung bei Langeweile verbuchen als unter richtige Heimarbeit.
Eine weitergehende Heimarbeit ohne Verpflichtung ist mir nicht bekannt.
Wie viel Geld willst du denn verdienen mit deinem Vorhaben?
Alles liebe
Rappi
-
- Schaut sich noch um
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Sep 09, 2019 3:55 pm
Re: Beschäftigung / Ideen für Heimarbeit als COPD-Patient?
Dort kann man ein paar Euro nebenbei verdienen ohne eine Verpflichtung einzugehen. Solange man keine "Aufträge" annimmt muss man auch nicht abliefern. Risiko sehe ich dort auch keines, allerdings sind die Preise die letzten Jahre immer weiter runtergegangen. Es findet sich halt immer ein Depp der etwas für noch weniger Geld macht als die anderen bisher. Das ist das unschöne bei solchen "Marktplätzen" für Arbeitskraft. Die Leute unterbieten sich selbst und ruinieren für alle die Preise.
Könnte ein Kapitalist erfunden haben dieses Modell
Re: Beschäftigung / Ideen für Heimarbeit als COPD-Patient?
Nicht viel, mir würden schon 10 oder 20 Euro im Monat reichen. 40 bis 50 Euro wären bereits traumhaft.Rapunzel1962 hat geschrieben: ↑Mo Nov 04, 2024 12:38 pm
Wie viel Geld willst du denn verdienen mit deinem Vorhaben?
Mturk schaue ich mir gleich mal an. Das klingt interessant aber so wie du es formuliert hast lohnt sich das heute gar nicht mehr?
@Rapunzel: Das mit Swagbucks probiere ich gleich mal aus! Ich shoppe nicht viel online aber es kommen bestimmt einige hundert Euro im Jahr zusammen. Ich melde mich da jetzt mal an.
Das mit den bezahlten Umfragen klingt auch nicht verkehrt. Wie läuft das denn ab? Bekommt man da einen Stundenlohn oder wird man pro Umfrage bezahlt? Was kann man da so verdienen?
Ich habe mal danach gesucht aber da gibt es ja unzählige Anbieter von derartigen Umfragen und keiner schreibt was man da so an Verdienst erwarten kann. Bei welchen Anbietern machst Du denn mit?
PS. Danke für eure Ideen!
-
- Hilft gut mit
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo Feb 12, 2024 4:52 pm
Re: Beschäftigung / Ideen für Heimarbeit als COPD-Patient?
Also einen richtigen Stundenlohn bekomme ich dabei nicht. Ich werde für jede Umfrage bezahlt, die ich komplett abschließe. Schätze es sind so 8-9 € die Stunde die bei mir dabei grob überschlagen am Ende heraus kommen. Was in einem Monat dabei heraus kommt ist schwierig zu beurteilen. Bei mir sind es ca. 60 bis 70€ in den meisten Monaten und ich bin bei drei Firmen dabei (Lifepoints, Entscheiderclub und Meinungsort). Es gibt eine Community in der ich auch Mitglied bin und in der ein Austausch stattfindet über die Firmen und innerhalb derer die Marktforscher auch bewertet werden. Für einen ersten Überblick, welche Marktforscher überhaupt als zuverlässig gelten etc. würde ich vorschlagen du schaust einfach mal in deren Top 10 Liste nach Nutzerwertung dort. Da hast du erstmal 10 Marktforscher die von der community als gut beurteilt worden und über die du dich dann im Anschluss im einzelnen nochmal weiter schlau machen kannst.Heriberto hat geschrieben: ↑Mi Nov 06, 2024 6:34 pmNicht viel, mir würden schon 10 oder 20 Euro im Monat reichen. 40 bis 50 Euro wären bereits traumhaft.
@Rapunzel:
Das mit den bezahlten Umfragen klingt auch nicht verkehrt. Wie läuft das denn ab? Bekommt man da einen Stundenlohn oder wird man pro Umfrage bezahlt? Was kann man da so verdienen?
Ich habe mal danach gesucht aber da gibt es ja unzählige Anbieter von derartigen Umfragen und keiner schreibt was man da so an Verdienst erwarten kann. Bei welchen Anbietern machst Du denn mit?
Die haben nämlich alle so ihre Stärken und Schwächen. Hängt halt auch ein bißchen davon ab, was du jetzt für ein Mensch bist. Bei einigen Anbietern gibt es mehr Umfragen für finanziell besser gestellte Leute, andere haben mehr Umfragen für Mütter oder Alleinerziehende und all sowas. Ist nicht ganz so trivial das Thema welcher Anbieter der beste ist.
Aber wie gesagt, die Topliste da hilft dir erstmal beim ersten Überblick. Als Anfänger machst du da nichts falsch egal welchen Meinungsforscher du dir davon aussuchst. Die die gut bewertet wurden, zahlen eigentlich alle aus und sind zuverlässig.
Wenn du noch weitere Fragen zu Umfragen hast oder meine persönliche Einschätzung zu einzelnen Anbietern wissen magst kannst du mich gerne fragen, entweder hier im Forum oder gerne auch per PM (private Mitteilung)
Re: Bezahlte Umfragen
Ich habe mir alles mal angeschaut und es klingt ansonsten ja halbwegs plausibel, zumindest vom wirtschaftlichen Standpunkt betrachtet: Die Marktforschung bringt Vorteile für die Unternehmen und die bezahlen den Marktforscher und der bezahlt die Teilnehmer. Eigentlich profitieren ja alle davon und nur so kann ein Geschäftsmodell funktionieren. Generell bin ich halt bei allen Geschichten in Bezug auf das Internet und Geld verdienen erst mal skeptisch.
Mich interessiert persönlich weniger der Aspekt des Geldes als vielmehr die Möglichkeit, selbst an der Entstehung oder Verbesserung von Produkten mitwirken zu können. Wenn ich z.B. an meine Moulinex Küchenmachine denke, ich könnte dem Hersteller mindestens 5 Verbesserungsvorschläge machen die das Produkt bedeutend besser machen würden.
Sehe ich das zu romantisiert oder kann ich da wirklich etwas bewegen in dem ich meine Meinung teile?
Ich frage mich insbesondere, kann man bei diesen Umfragen auch selbst Notizen oder ganze Sätze / Verbesserungsvorschläge einbringen oder sind das lediglich alles nur Multiple Choice Fragen?
-
- Hilft gut mit
- Beiträge: 26
- Registriert: Mo Feb 12, 2024 4:52 pm
Re: Beschäftigung / Ideen für Heimarbeit als COPD-Patient?
das ist nicht so einfach zu sagen zwischen einer Viertelstunde und 30 Minuten pro Tag würde ich schätzen. Mal ein bißchen mehr, mal ein bißchen weniger. Ich habe da keine Notizen zu aber im großen und ganzen nie mehr als eine halbe Stunde am Tag.
Was du beschrieben hast trifft in etwa zu. Du kannst da schon etwas bewegen in der Produktentwicklung, teilweise auch bei den Konsumentenpreisen. Da wird in den Umfragen z.B. oft gefragt, wie man als Konsument die Preisgestaltung zu Produkt X findet. So schauen die wohl, ob etwas am Markt tragfähig ist.
Was konkrete Verbesserungsvorschläge angeht muss ich dich aber enttäuschen. Bei den wenigsten bezahlten Umfragen kannst du selbst etwas formulieren. Die Fragen sind meistens nur multiple-choice und da müsste dann das was du dir vorstellst zum anklicken bereits stehen.
Ich nehme an das wäre zu zeitaufwendig, bei zehntausenden Befragten innerhalb der Studien deren eigens formulierte Gedanken auszuwerten. Vielleicht kommt sowas irgendwann mit KI, wer weiß?
Bezahlt werde ich jeweils für vollständig abgeschloßene Umfragen. Es gibt keinen Stundenlohn und man ist da auch nirgendwo angestellt. Im Gegenteil, um auf nennenswerte Einnahmen zu kommen mache ich bei mehreren Firmen mit und komme nur dadurch dann auf die ca. 80 Euro die ich im Mittel pro Monat verdiene.
Hast du swagbucks schon ausprobiert?
Falls ja, wie gefällts dir?