Eure Erfahrungen mit dem AeroChamber?
Einige Links in Beiträgen werden autom. umgewandelt und mit ⤴ gekennzeichnet. Das hilft dem Forum den Betrieb zu finanzieren. Findet ein Kauf darüber statt, erhalten wir ggf. eine Provision.
Eure Erfahrungen mit dem AeroChamber?
Die Aerochamber von Hexal wird ja von einigen hier im Forum benutzt und auch sonst scheint es relativ weit verbreitet zu sein unter Patienten, was ich so bisher gelesen habe. Einige scheinen die Aerochamber mit Maske sogar für ihre Haustiere (Katzen, Hunde) zu benutzen, um denen die Inhalation von Medikamenten zu erleichtern. Irgendwer hat sogar geschrieben, die Aerochamber mit Maske für Erwachsene sei sogar für Pferde geeignet ist. Das hört sich wild an. Das Ding interessiert mich immer mehr.
Wie man die Applikationshilfe benutzt ist mir mittlerweile klar, hinten wird der Inhalator aufgesteckt und vorne atmet man entweder durch das Mundstück oder eine Gesichtsmaske ein.
Aber wo ist der eigentliche Vorteil mit Aerochamber?
Warum ist das besser, als ohne die Aerochamber zu inahlieren, was macht das inhalieren damit wirkungsvoller als mit dem "puren" Inhalator? Ich verstehe die Wirkungsweise nicht ganz. Inhaliere ich nicht in beiden Fällen die gleiche Menge Aerosol?
Ebenso scheint es zwei Modelle zu geben, die AeroChamber Plus Flow-Vu und Aero2go Chamber. Was sind denn da die Unterschiede zwischen den beiden in der Wirkweise oder gibt es da keine?
Und gibt es auch Nachteile?
Giraffe hat in ihrem Beitrag geschrieben, man könne von Trimbow in Kombination mit der Aerochamber eine Pilzinfektion bekommen, weshalb es wichtig sei den Mund danach mit Wasser auszuspülen.
Das ist für mich jetzt kein Hinderungsgrund, das mache ich nach dem Inhalieren sowieso wegen des unangenehmen Geschmacks. Welche Medikamente nutzt ihr denn mit der Aerochamber und was könnt ihr dazu berichten? Stimmt es, dass die Wirkung des Medikaments bzw. die Aufnahme davon in meinen Körper verbessert wird oder man wie jemand anderes schrieb evtl. sogar die Dosierung reduzieren könne dank besserer Aufnahme?
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Sep 09, 2019 3:55 pm
Re: Eure Erfahrungen mit dem AeroChamber?
Wenn man den Inhalator ohne Aerochamber nutzt und man abdrückt, müsste man quasi in der gleichen Millisekunde heftig einatmen, damit alle Wirkstoffe in die Lunge gelangen. Das schafft man aber nicht (ganz besonders kleine Kinder nicht) und so wird ein ganzer Teil des Wirkstoffs in den feuchten Mund- bwz. Rachenraum geblasen, wo er nicht hingehört.
Das kann z.T. Nebenwirkungen auslösen aber eben auch die Wirkung des Medikaments reduzieren. Deshalb ist der Einsatz von einer Aerochamber meiner Meinung nach sinnvoll. Ganz besonders bei kleinen Kindern oder Menschen, denen man Medikation verabreichen muss ist so eine Vorschaltkammer für Dosieraerosole hilfreich.
Durch die Nutzung der Aerochamber bleiben die Aerosole in der Vorkammer (fliegen darin umher weil sie am Plastik nicht so binden wie an der Mundschleimhaut) und erst wenn man als Patient einatmet, fliegen die Aerosole dann in den Körper des Patienten und werden direkt abtransportiert ohne im Mundraum kleben zu bleiben.
Auch bei Erwachsenen emfinde ich das Inhalieren mit Chamber besser, egal ob mit oder ohne Maske. Ich muss mich nicht konzentrieren, kann beim inhalieren selbst nach dem Sprühstoß nochmal absetzen, z.B. wenn ich mich veratmet habe oder ähnliches.
Der einzigste Kritikpunkt den ich habe, ist nicht dem Gerät selbst geschuldet. Sondern der starke Preisunterschied bei den Amazon Händlern. Ich habe meinen damals erstmalig für 26€ gesehen und in den Warenkorb gelegt und ein paar Tage gewartet, weil ich noch weitere Dinge bestellen wollte und als ich dann letztendlich bestellt habe, war der Preis auf einmal bei über 36€. Ich habe es dann trotzdem dort bestellt (aus Bequemlichkeit

Einen Tag später war der Preis dann auf 28€ gefallen. Naja, was soll ich sagen. Sind nur ein paar Euro gewesen aber geärgert habe ich mich trotzdem

Das Gerät selber ist aber Top und macht für mich die Anwendung meines Aerosolsprays erheblich angenehmer.
Wenn Du oder andere noch weitere Fragen zu dem Gerät habt, nur zu. Ich denke die meisten dürfte ich beantworten können, wenn sie nicht zu medizinisch bzw. fachspezifisch sind.
Re: Eure Erfahrungen mit dem AeroChamber?
Weiß einer was die Vorzüge bzw. Unterschiede zur Aerochamber sind und ob die evtl. Nachteile haben?