Mit einem Lungentrainer die Lunge trainieren: Ist Lungentraining mit PEP Geräten bei COPD sinnvoll?

Diskussionsforum zu einzelnen Artikeln
Antworten
Themenstarter
Ist neu hier
Beiträge: 5
Registriert: Di Nov 19, 2024 8:18 pm

Mit einem Lungentrainer die Lunge trainieren: Ist Lungentraining mit PEP Geräten bei COPD sinnvoll?

Beitrag von Themenstarter »

Um die Lungenfunktion zu trainieren, gibt es spezielle Geräte, sogenannte Lungentrainer. Diese unterscheiden sich in zwei Kategorien. Inspiratorische und exspiratorische Lungentrainer.

Während man mit einem inspiratorischen Lungentrainer das Einatmen trainieren kann, so trainiert man mittels eines exspiratorischen Lungentrainer das Gegenteil. Man trainiert die Fähigkeit die Luft wieder vollständig auszuatmen.

-> vollständigen Artikel lesen

Was denkt ihr zu dem Thema?

Habt ihr Erfahrungen mit Lungentrainern bzw. schon mal ein PEP-Gerät genutzt?

habekeinennick
Hilft gut mit
Beiträge: 34
Registriert: So Jun 12, 2016 10:18 pm
Wohnort: Dülmen

Re: Mit einem Lungentrainer die Lunge trainieren: Ist Lungentraining mit PEP Geräten bei COPD sinnvoll?

Beitrag von habekeinennick »

Huuh, soviele haben gesehen, aber keiner geantwortet.
Ich bisher auch nicht, sorry

Ich kenne beide Geräte, die mit den Kugeln.
Bei einem musst Du die Kugel beim reinpusten lange in der Schwebe halten.
Und bei dem anderen halt durch einatmen die Kugeln in Schwebe halten.

Für mich mit Lungenemphysem ist das lange Ausatmen wichtig. Das geht auch kostengünstig mit einem hohen Becher und einem Strohalm, durch den Du laaaange ausatmest.

Hannelore47
Schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: Mi Dez 05, 2012 4:34 pm

Re: Mit einem Lungentrainer die Lunge trainieren: Ist Lungentraining mit PEP Geräten bei COPD sinnvoll?

Beitrag von Hannelore47 »

Ich habe zwei der besprochenen Lungentrainer in Gebrauch. Zu Hause bei mir im Einsatz seit ist der im Artikel beschriebene Rc Cornet mit Adapter in Gebrauch (mittlerweile das zweite Modell, da ich den ersten auf einer Reise im Hotel habe liegen lassen).

Mit dem Gerät bin ich an sich zufrieden, die Funktion ist gut, es ist lediglich ein bißchen groß zum mitnehmen wenn man wie ich eine sehr kleine Handtasche hat. Den Lungentrainer Cornet benutze ich deshalb hauptsächlich zwischengeschaltet an meinem Inhaliergerät (dafür brauche ich das Adapterstück). Das spart mir Zeit im Alltag, da ich dadurch meine ohnehin notwendigen täglichen Inhalationen mit dem Lungentraining verbinden kann. Auch die Funktion und Wirkung (schleim lösen) ohne Adapter (also solo) ist sehr gut bei diesem Modell.

Für meinen Geschmack wie gesagt, leider etwas groß aber wem es nur auf die Wirkung ankommt oder wer den Lungen ist mit dem im Artikel beschriebenen RC Cornet m.E. gut beraten.

Dort sieht man auch ein Bild und kann sich einen Eindruck von der Größe des Geräts machen. Ich vergleiche das Ding von der Größe her immer mit dem *#NI8* eines Mannes (zensiert) :oops: :oops: :lol:

Antworten